ElmoRietschle-Logo-RGB-scaled.jpg

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder einen lokalen Händler zu finden.

Flüssigkeitsring-Technologie

Die Pumpen der L-Serie von Elmo Rietschle nutzen fortschrittliche Flüssigkeitsringtechnologie, um eine effiziente und zuverlässige Leistung in nassen und abrasiven Umgebungen zu gewährleisten.

Das Funktionsprinzip basiert auf einem exzentrisch montierten Impeller, der sich im Pumpengehäuse dreht und einen Flüssigkeitsring bildet, der die Impellerblätter abdichtet. Beim Eintritt des Gases durch den Ansauganschluss wird es in den Schaufelzellen eingeschlossen und während der Drehung des Impellers komprimiert. Der Flüssigkeitsring ermöglicht gleichzeitig Vakuum- und Kompressionsoperationen, wodurch diese Pumpen vielseitig und effizient für verschiedene Anwendungen sind.

Wichtige Merkmale der L-Serie:

Keramikbeschichtung: Verhindert Kalkablagerungen und sorgt für gleichmäßige Leistung.

Maximale Abriebfestigkeit: Hält rauen Bedingungen für langfristige Haltbarkeit stand.

Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Ideal für Umgebungen mit aggressiven Medien.

Monoblock-Design: Verhindert Ablagerungen und Metallkontakt für wartungsfreien Betrieb.

Erhöhte Wassertröpfchen-Toleranz: Bietet Vielseitigkeit in industriellen Prozessen.

Eigenschaften

  • Zuverlässige Leistung in nassen und abrasiven Umgebungen
  • Langlebige Materialien wie Edelstahl und Keramik
  • Reduzierter Wartungsaufwand dank Monoblock-Design
  • Energieeffizienter Betrieb mit fortschrittlicher Flüssigkeitsringtechnologie
  • Geeignet für Vakuum-, Kompressions- und Kombinationsanwendungen
  • Internationale Zertifizierungen, einschließlich ATEX

Leistung & Technische Spezifikationen: Flüssigkeitsringpumpen

Die Flüssigkeitsringpumpen der L-Serie liefern zuverlässige Leistungen für Vakuum- und Kompressionsanwendungen mit optimierter Energieeffizienz, fortschrittlicher Flüssigkeitsringtechnologie und langlebigen Materialien wie Keramik und Edelstahl. Sie gewährleisten einen langfristigen Betrieb in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
airmap_l-series

Innovationen für industrielle Effizienz

Die Flüssigkeitsringpumpen der L-Serie von Elmo Rietschle werden von verschiedenen Industrien aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Effizienz und Haltbarkeit geschätzt. Häufige Anwendungen umfassen:

Anwendungen

  • Umwelttechnik
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Hebe- und Handhabungstechnik
  • Verpackungsindustrie
  • Kunststoffindustrie

Funktionsweise: Flüssigkeitsringpumpen

Das Funktionsprinzip der Flüssigkeitsringpumpen der L-Serie von Elmo Rietschle ist sowohl einfach als auch innovativ.
Ein exzentrisch montierter Impeller rotiert im Pumpengehäuse und bildet einen Flüssigkeitsring, der die Impellerblätter abdichtet. Wenn Gas durch den Ansauganschluss eintritt, wird es in den Schaufelzellen eingeschlossen und während der Drehung des Impellers komprimiert. Diese Kompression erzeugt einen Druckunterschied, der es der Pumpe ermöglicht, sowohl als Vakuumpumpe als auch als Kompressor zu fungieren.
Flüssigkeit wird kontinuierlich in die Kompressionskammer eingezogen, um den Flüssigkeitsring zu stabilisieren. Sie wird zusammen mit dem geförderten Gas ausgestoßen, wodurch ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird. Für eine höhere Effizienz kann die ausgestoßene Flüssigkeit mithilfe standardisierter Kreislaufeinheiten recycelt werden, wodurch der Wasserverbrauch und die Betriebskosten reduziert werden.
Die Fähigkeit, Dampf im geförderten Gas zu kondensieren, erhöht die Vielseitigkeit und ermöglicht es den Flüssigkeitsringpumpen, Gaswäscher, Filter, Kühler und Wärmetauscher in bestimmten Anwendungen zu ersetzen. Dieses innovative Design gewährleistet einen stabilen, effizienten Betrieb mit minimalem Flüssigkeitsbedarf, wodurch die L-Serie eine ideale Wahl für nasse und anspruchsvolle Umgebungen ist.

How does a liquid ring pump works

Entdecken Sie die Technologie hinter zuverlässigen Flüssigkeitsringpumpen

Werfen Sie einen genaueren Blick darauf, wie die Flüssigkeitsringpumpen der L-Serie von Elmo Rietschle mit Präzision und Effizienz arbeiten. Sehen Sie sich dieses kurze Video an, um zu erfahren, wie die fortschrittliche Flüssigkeitsringtechnologie leistungsstarke Vakuum- und Kompressionsleistungen liefert und gleichzeitig Wartung und Wasserverbrauch reduziert.