Flüssigkeitsring-Technologie
Die Pumpen der L-Serie von Elmo Rietschle nutzen fortschrittliche Flüssigkeitsringtechnologie, um eine effiziente und zuverlässige Leistung in nassen und abrasiven Umgebungen zu gewährleisten.
Das Funktionsprinzip basiert auf einem exzentrisch montierten Impeller, der sich im Pumpengehäuse dreht und einen Flüssigkeitsring bildet, der die Impellerblätter abdichtet. Beim Eintritt des Gases durch den Ansauganschluss wird es in den Schaufelzellen eingeschlossen und während der Drehung des Impellers komprimiert. Der Flüssigkeitsring ermöglicht gleichzeitig Vakuum- und Kompressionsoperationen, wodurch diese Pumpen vielseitig und effizient für verschiedene Anwendungen sind.
Wichtige Merkmale der L-Serie:
Keramikbeschichtung: Verhindert Kalkablagerungen und sorgt für gleichmäßige Leistung.
Maximale Abriebfestigkeit: Hält rauen Bedingungen für langfristige Haltbarkeit stand.
Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Ideal für Umgebungen mit aggressiven Medien.
Monoblock-Design: Verhindert Ablagerungen und Metallkontakt für wartungsfreien Betrieb.
Erhöhte Wassertröpfchen-Toleranz: Bietet Vielseitigkeit in industriellen Prozessen.